5 Privatvillen in Poitiers, die Sie unbedingt bewundern sollten
Lebende Geschichte

Entdecken Sie die Straßen von Poitiers anders! Die mittelalterliche Stadt Poitou hat es über die Jahrhunderte hinweg geschafft, die Schätze der Häuser zu bewahren. Von Fumé à Schönheit, vorbei am Prächtigen Hôtel de villeSchauen Sie nach oben und lassen Sie sich von den Geschichten dieser ganz besonderen Hotels mitreißen.
Das Hôtel Fumé: eine ziemliche Geschichte!
Erbaut Ende des XNUMXJahrhundert Jahrhundert, dieVerrauchtes Hotel hat seinen Namen von seinen ersten Eigentümern und Sponsoren, der Familie Fumé. Zu dieser Zeit war der Vater, Pierre Fumé, Bürgermeister der Stadt Poitiers. Er begann mit dem Bau dieses Familienhauses, das ursprünglich unter dem Namen La Prévosté bekannt war. Nach einer mehrjährigen Pause wurde der Bau schließlich 1520 von seinem Sohn François Fumé fertiggestellt.
Dieses Privathotel befindet sich zwei Schritte von der Freiheitsplatz. Es besteht aus 2 Unterkünften, die durch einen charmanten Innenhof getrennt sind. Vor seinen Toren angekommen, lassen Sie Ihren Blick durch die Stadt schweifen raffinierte und geformte Dekorationen dieses symbolträchtigen Gebäudes.
seit 1895ist dieses Die Residenz ist als historisches Denkmal eingestuft, um sicherzustellen, dass die ursprüngliche Architektur im extravaganten gotischen Stil erhalten bleibt. Erworben von der Abteilung für Vienne in 1911, Das Hotel heißt jetzt Studenten der Fakultät für Humanwissenschaften und Künste von Poitiers willkommen.
Das Hôtel Beaucé und seine bewegte Vergangenheit
Während Sie herumlaufenRathaus von PoitiersLassen Sie es sich nicht entgehen, die Architektur des eleganten Hôtel Beaucé zu bewundern. Dieses 1554 während der Renaissance vom Tuch- und Seidenhändler Jean Beaucé erbaute Gebäude steht unter Denkmalschutz. Es findet seine Originalität in die Form der Fenster vorhanden entlang seiner malerische Treppe an seiner Fassade befestigt. Die mit Buntglas verzierten Öffnungen scheinen den Verlauf der Stufen zu begleiten.
Hier fand 1558 die Gründungskonferenz der reformierten Kirchen Frankreichs statt, 1561 folgte die zweite Nationalsynode. Doch während des Religionskrieges von 1559 fanden dort schatzplündernde Reformierte Zuflucht, um Kultgegenstände einzuschmelzen und sie so für immer in Goldbarren zu verwandeln!
Während WWII, die Beauce Hotel wird von der Feldgendarmerie, der deutschen Militärpolizei, besetzt. Seit seiner Sanierung im XNUMXJahrhundert Jahrhundert beherbergt diese Residenz unter der Aufsicht der Architekten der französischen Gebäude private Wohnungen und heute Wohnungen zu vermieten.
Das neugierige Haus der drei Nägel
Ein paar Minuten von derKirche Notre-Dame-la-Grande, zwischen den Häusern und Geschäften gelegen Hauptstraße in Poitiers, mach eine Pause bei Nummer 118, um das Haus der 3 Nägel zu betrachten.
Diese Residenz aus dem XNUMX. JahrhundertJahrhundert Jahrhundert hätte im Jahr 1442 den französischen König Karl VII. willkommen geheißen, der auf der Flucht aus einer von den Engländern besetzten Stadt in Paris hierher Zuflucht suchte.
Mit diesem Gebäude sind mehrere Legenden verbunden, insbesondere wegen seiner Skulptur an der Ecke des ersten Stocks, die die Einwohner von Poitiers bis zum Ende des 18. Jahrhunderts verehrten.Jahrhundert Jahrhunderts.
Und warum der Name „ Haus der drei Nägel »?
Schauen Sie zur Spitze der Fassade hinauf, über dem höchsten Fenster, und entdecken Sie die 3 gepflanzten Nägel. Sie wurden zum Gedenken an Kaiser Konstantin dorthin getrieben, der nach seinem Dienst glücklicher mutmaßlicher Besitzer von drei Nägeln war bei der Kreuzigung Christi.
Das prestigeträchtige Rathaus von Poitiers
Das Herz von Poitiers beherbergt eines seiner schönsten Juwelen, dasRathaus. Dieses majestätische Gebäude verdankt seinen Entwurf dem Architekten Antoine-Gaétan Guérinot. Der 1869 begonnene Bau ist nicht einfach! Im Jahr 1875 unterbrach der Krieg die Arbeiten und ließ aus Geldmangel ein teilweise fertiggestelltes Gebäude zurück. Trotz des Fehlens der von seinem Schöpfer erdachten Dekorationen steht dieses grandiose Gebäude seinem Pariser Gegenstück in nichts nach, von dem es weitgehend inspiriert ist.
Um seine theatralische Fassade mit fein gearbeiteten Ornamenten hervorzuheben, befindet es sich am Ende des Gebäudes großer Platz von Maréchal Leclerc (ehemals Place d’Armes). Es blickt auf einen breiten Boulevard im Haussmann-Stil, der wie eine Triumphstraße auf der anderen Seite zur Präfektur der Stadt führt Vienne.
Hinter seinen Steinmauern verbergen sich mehrere prächtig dekorierte Prunkräume mit eingelegtem Parkettboden, reich verzierten Decken und farbenfrohen Buntglasfenstern. Der Zugang zu seinen geschichtsträchtigen Räumen wird durch a hervorgehoben Hervorragende zentrale Treppe. Eine Entdeckung, die Sie auf die Tagesordnung Ihres Besuchs setzen sollten Poitiers !
Art-Deco-Atmosphäre im Grande Poste de Poitiers
Jeden Tag Benutzer von Postamt in der Innenstadt haben Sie die Chance, das zu betreten erstes monumentales Poitevin-Gebäude des XNUMX. JahrhundertsJahrhundert Jahrhundert. Das historische Post- und Telegrafengebäude wurde 1911 an der Kreuzung der Straßen Arthur Ranc, des Écossais und Jacques-De-Grailly errichtet. Entstanden aus der Fantasie des Architekten Hilaire Guinet, ist dieses Posthotel ein Zeuge des für diese Epoche typischen Art-déco-Stils.
Werfen Sie vor dem Betreten des Geländes einen Blick auf die legendären Figuren, die über dem großen Eingang angebracht sind. Sobald Sie die Türen betreten, entdecken Sie einen großen Empfangsraum, der mit ausgestattet istMosaik-Dekorationselemente, auf dem Boden. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die riesige Decke zu bewundern, die von eleganten Säulen getragen wird geschnitzte Kapitelle. Eine Kulisse, die den schönsten Liebesbriefen würdig ist!
Der Charme des historischen Fachwerks der steilen Rue de la Chaîne
La Rue de la Chaîne, steil und kurvenreich, übersät mit Gebäuden aus dem XNUMX. JahrhundertJahrhundert und XVIIJahrhundert Jahrhundert mit Fachwerkfassaden, lässt Sie in die Vergangenheit von Poitiers eintauchen. Scheuen Sie sich nicht, es zu Fuß zu erkunden, um seinen architektonischen Reichtum zu bewundern. Zu den erhaltenen Wohnhäusern gehört dasBerthelot-Villa, erkennbar an seinem Renaissance-Stil.
Diese malerische Durchgangsstraße verdankt ihren Namen einer alten Praxis der Stadtwache. Früher wurde der Markt abgehalten Freiheitsplatz, stromaufwärts dieser Straße gelegen. In diesem oft unruhigen Viertel wurden Ketten gespannt, um bei Unruhen schnell den Durchgang zu blockieren.
Zu dieser Zeit war die Rue de la Chaîne ein wichtige Verkehrsachse. Er brachte Reisende aus Paris direkt in die Innenstadt. Da dieser Bezirk (und seine Geschichte!) in einem „geschützten“ Gebiet liegt, steht er nun unter Schutz.
Wenn diese Geschichten von Privatvillen Haben Sie Ihre Neugier geweckt, kommen Sie vorbei und entdecken Sie sie die Straßen von Poitiers und verlängern Sie Ihren Besuch in der Stadt! Besuchen Sie auch die Parks und Gärten von Poitiers.