Lusignan, ein zeitloses Abenteuer

Ideen bleiben

Freie Aktivitäten
Kurse das ganze Jahr über
Historische Stadt Lusignan ©Lea Cheze

Willkommen in Lusignan, dem Land der Ritter! Etwa zwanzig Kilometer von Poitiers entfernt, Wiege der Legende der Fee Mélusine wird Sie in Erstaunen versetzen. Diese charmante Kleinstadt zwischen mittelalterlichem Erbe und unberührter Natur ist ein idealer Ort für einen Familienausflug.

Reisen Sie in Lusignan durch die Zeit

Wenn Sie durch die Gegend kommen, vergessen Sie nicht, in Lusignan anzuhalten! 

 

Kleine Stadt … mit Charakter 

Lusignan thront auf einem Felsvorsprung und dominiert stolz das Vonnetal. Diese mittelalterliche Stadt 30 Minuten vom Futuroscope entfernt existierte bereits zur Zeit der Kelten! Heute zählt es zu den „Kleinstädte mit Charakter“. Als ehemaliges Lehen von Herren, die während ihrer epischen Reise in den Osten zu Königen von Zypern, Jerusalem und Armenien wurden, birgt es tausendundeinen Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden.

1000 Jahre Bestehen! 

In 2025, Kirche Notre-Dame und Saint-Junien feiert 1000-jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass feiert die ganze Stadt und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten! Mittelalterliches Festival, Konferenzen, Konzerte, Führungen … Die Feierlichkeiten beginnen am 6. April! 

Es ist auch eine Gelegenheit, ihre neue immersive Reise in Augmented Reality und Virtual Reality zu testen: „Entdecker der Zeit: 1000 Jahre Geschichte entschlüsseln“ et „Lusignan und seine Zitadelle: ein einzigartiges Abenteuer“. Diese Führungen sind kostenlos und dauern etwa 30 Minuten. Laden Sie die Legendr-App herunter und begeben Sie sich auf eine Zeitreise zu den Kirchen Notre-Dame und Saint-Junien! 

Luftaufnahme von Lusignan©Thomas JELINEK – Agence Zebrelle

Unterwegs zu einem mittelalterlichen Spaziergang 

  • Bewundern Sie bei Ihrer Ankunft die majestätische Haustür, aus dem 15Jahrhundert Jahrhundert und betreten Sie das historische Stadtzentrum, das von den Stadtmauern der alten Festung begrenzt wird.
  • Kontemplieren Sie auf dem zentralen Platz finde sie mit ihrem prächtigen Holzrahmen, erbaut 1853 und unter Denkmalschutz.
  • Setzen Sie Ihren Spaziergang mit keltischen Akzenten fort und entdecken Sie die Kirche Notre-Dame-et-Saint-Junien, gegründet in der ersten Hälfte des 11Jahrhundert Jahrhundert von Hugo IV. de Lusignan. Während der Religionskriege erlitt diese romanische Kirche in Form eines lateinischen Kreuzes mehrere Schäden. Anschließend wurde es überarbeitet.
  • In der Nähe der Kirche verweilen Sie auf dem schönes rotes Fachwerkhaus aus dem 15. JahrhundertJahrhundert Jahrhundert und als historisches Monument gelistet.
  • Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die Gassen, die ihren ursprünglichen Verlauf bewahrt haben.

Ein echtes Eintauchen in die Zeit der befestigten Burgen!

Entdecken Sie die Überreste der größten befestigten Burg Frankreichs

Wenn Sie das Schloss Lusignan besuchen möchten, das einst die größte befestigte Burg Frankreichs war, wissen Sie, dass heute nur noch die Überreste übrig sind! Im Laufe der Jahrhunderte erlitt es zahlreiche Zerstörungen.

Rendez-vous beim Lustgarten von Lusignan einen Teil des Bergfrieds, den Sockel des Poitevine-Turms, eine Zisterne und den Eingang zu einem geschlossenen unterirdischen Gang zu bewundern. Sie können auch einen Treppenturm in der Mauer sowie die Fundamente einer Senfpflanze beobachten.

Folgen Sie den Spuren der Fee Mélusine! 

Die Legende der Melusinischen Fee

  • Der Verfluchte : Die Legende erzählt die Geschichte von Mélusine, einem jungen Mädchen, das von ihrer Mutter verflucht und zu folgendem Fluch verurteilt wurde: Jeden Samstag werden ihre Beine mit Schuppen bedeckt und nehmen das Aussehen eines Schlangenschwanzes an. Wenn sie in diesem Zustand gefangen ist, wird sie niemals in die menschliche Form zurückkehren können. Um den Fluch zu brechen, muss sie einen Mann heiraten, der sie samstags nie sehen muss.
  • Der Bauarbeiter : In Lusignan trifft sie Raymondin und willigt ein, ihn zu heiraten, unter der einzigen Bedingung, dass er sie samstags nicht sehen will. Nach ihrer Hochzeit wurde Raymondin dann der mächtigste Lord von Poitou. Die Fee Mélusine, die Erbauerin, baute das Château de Lusignan auf dem Land ihres Mannes, sowie andere majestätische Städte und Festungen in der Umgebung.
  • Fee : Aus Neugier versucht Raymondin eines Tages, das Geheimnis seiner Frau zu lüften und entdeckt den Schwanz ihrer Schlange, während sie in ihrem Bad ist. Als Melusine das merkt, verschwindet sie schreiend und entweiht schreckliche Drohungen gegen die Festungen, die sie für ihren Mann errichtet hat. Seien Sie auf der Hut, wenn Sie kommen, die Legende besagt, dass es jede Nacht zurückkommt, um Lusignan, den Schauplatz seines Schicksals, heimzusuchen!

Halten Sie die Augen offen: Skulpturen und Darstellungen von Mélusine sind überall in der Stadt versteckt, insbesondere an der Kirche Notre-Dame. Wer findet sie zuerst alle?

Fee Melusine©Mairie du Lusignan

Ist Mélusine zurück?

Für ein noch unterhaltsameres Abenteuer im Herzen der mittelalterlichen Stadt laden Sie die Anwendung herunter Tèrra Aventura und begeben Sie sich auf eine Geocaching-Partie durch die Stadt. Mélusine wäre nach Lusignan zurückgekehrt! Wie du willst ! Löse die Rätsel, um seine Spur zu finden. 

Auf geht's

Lusignan, ein lebensgroßer Spielplatz

Lusignan ist eine Stadt der Entspannung und Freizeit und bietet während Ihres Aufenthalts viele Aktivitäten und ein reiches Naturerbe Vienne. Mit der Bezeichnung „Grüner Bahnhof“ ist es ein ideales Ziel für einen Familienurlaub auf dem Land in Frankreich.

Entdecken Sie die Promenade de Blossac, einen Garten im französischen Stil

Gönnen Sie sich innerhalb der Stadtmauern a schöner idyllischer Spaziergang die Promenade von Blossac. Dieser französische Garten wurde im 18. Jahrhundert angelegt.Jahrhundert Jahrhundert vom Grafen von Blossac erbaut und ist heute als Naturdenkmal zum Weltkulturerbe erklärt. Es wurde auf den Fundamenten des Schlosses erbaut und überblickt das Vonnetal und den Gemeinschaftswald des Grand Parc, das ehemalige Jagdgebiet der Herren von Lusignan. Ideal für ein Picknick mit der Familie!

Genießen Sie vom Felsvorsprung aus ein herrliches Panorama auf die Vonne und ihr Viadukt. Viel Spaß beim Verfolgen des grasbewachsenen Weges am Fuße der Überreste, um die Bedeutung der alten Festung zu verstehen.

Von der Vonne umspült, lädt Lusignan auch zu schönen Spaziergängen und Entspannung an seinen schattigen Ufern ein. Die Naturstätte Boucle de la Vonne beherbergt die Vauchiron Freizeitzentrum. Genießen Sie im Sommer Wassersport- und Outdoor-Aktivitäten an diesem außergewöhnlichen Ort im Herzen des Mélusin-Landes, nur wenige Dutzend Kilometer von Poitiers entfernt.

In dieser grünen Umgebung grenzt an die Vonne und der Grand Parc Waldfinden Groß und Klein, was sie suchen: Betreutes Schwimmen im Juli und August, Ausflüge Kanu-Kajak-Enthusiasten entlang der Vonne, Spiele für Kinder, Angeln, Picknicktische, Minigolf, usw. 

Machen Sie einen Spaziergang im Wald des Grand Parc

Atmen Sie frische Luft im Bois du Grand Parc, einem 160 Hektar großen Gemeinschaftswald am Fuße des Viadukts. Dieser Ort, früher das Jagdgebiet der Herren von Lusignan, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge auf markierten Wegen. Lassen Sie sich vom Reichtum seiner Flora, seinen steilen Pfaden und seiner Tierwelt überraschen.

Wir glauben, dass Ihnen seine Ausflugsideen gefallen könnten

Heranzoomen …

Mittelalterliche Atmosphäre in Château-Larcher

Entdecken Sie in der Region Poitevin das charmante Dorf Château-Larcher und seine historischen Überreste. Über die Jahre hinweg hat es diese Kleinstadt geschafft, sich den Charme einer ländlichen Stadt mit mediterranem Charakter zu bewahren.

Lasst uns feiern!
Mittelalterfest von Château-Larcher ©Bastien Sauve – Agence Zebrelle
La Vienne, mittelalterliches Reiseziel

Lust auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit? Richten Sie die Vienne ! Unsere Abteilung ist reich an jahrhundertelanger Geschichte. Zwischen Orten, Festen und Legenden warten tausendundein mittelalterliche Geheimnisse auf Sie ...

Lass uns gehen !
Mittelalterfest von Château-Larcher ©Bastien SAUVE – Agence Zebrelle