Prähistorische Gravurwerkstatt
Atypische Erfahrungen, Kinder lieben es


Pssst, es ist höchste Zeit, aus deiner Höhle zu kommen! Das sagen nicht wir, sondern eure kleinen Wölfe zu Hause. Herausforderung angenommen: Heute machen wir uns als Familie auf den Weg zum Sabline-Museum in Lussac-les-Châteaux. Eine lustige Aktivität, da Sie … in Ihre Höhle zurückkehren werden. Aber dieses Mal geht es um prähistorische Stämme, zwischen Gravurwerkstatt und Entdeckung der Altsteinzeit. Vorsicht vor Mammuts!
Lebe mein Leben als Archäologe
Eines ist sicher: Papa macht keine halben Sachen, wenn es darum geht, eine lustige Aktivität zu finden, die man gemeinsam unternehmen kann. Spaß ist eine ernste Angelegenheit! Nach langer Suche stieß er auf das große Sabline-Museum, das der paläolithischen Geschichte der Region gewidmet ist. Das Paläolithikum? Dies ist die erste Periode der Vorgeschichte. Sie wird auch Steinzeit genannt, wie Ihr Reiseführer Ihnen in den Museumsgalerien erklärt. Um Sie herum können Sie wertvolle Werkzeuge, Steine und Überreste aus der Zeit vor 14.000 Jahren sehen! Das sind eine Menge Geburtstagsfeiern. Erstaunt stellt sich die ganze Familie vor, wie sie mit Tierhäuten und Feuersteinen versucht, so gut es geht, ein Feuer für die Jagd auf wilde Tiere zu machen. Schließlich werden wir im 21. Jahrhundert bleiben.
Nach der Theorie geht es in der Gravurwerkstatt des Museums an die Praxis. Alle machen es sich bequem und können es kaum erwarten, sich die Hände schmutzig zu machen. Ihr Guide bringt Ihnen schließlich jede Menge antike Objekte, die Sie anfassen, ausprobieren und aus der Nähe betrachten können. Papa bemerkt die eingravierten Muster. Jetzt sind Sie an der Reihe, es zu versuchen!
Eine Werkstatt, die in Erinnerung bleibt
Jeder nimmt die Werkzeuge seiner Wahl und beginnt vorsichtig, auf dem Stein zu zeichnen. Die Kleinen strecken die Zunge heraus, um sich besser konzentrieren zu können, während Papa sich für den Picasso des Paleo hält und nicht aufhören kann. Obwohl die Aufgabe nicht einfach ist, spielt jeder das Spiel, bevor er seine jeweiligen Werke austauscht. Ein Pferd? Ein Bison? Ein Zwergmammut? Wir haben versprochen, nicht zu lachen!
Nach dem Gravur-Workshop geht es weiter zur Grotte de la Marche. Hier fanden Archäologen die im Museum ausgestellten Werkzeuge. Es ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass hier, wo wir heute stehen, einst Menschen lebten. Genug, um unseren Besuch mit einem positiven Ergebnis abzuschließen.
⭐ LA SABLINE MUSEUM
📍 Lussac-les-Châteaux
⏱️ 2 Stunden
🗓️ Jeden Donnerstag während der Schulferien um 10 Uhr
💰 3 € pro Person
🎂 Ab 5 Jahren
🎟️ Reservierung erforderlich